MIELE W 3845 WPS MedicWash
im Schottenland Preisvergleich- Waschmaschine
- Hersteller: Miele
- Ladeart: Frontlader
- Fassungsvermögen: 6 kg
- Energieeffizienzklasse: A
- Waschwirkungsklasse: A
- Schleuderwirkungsklasse: A
- Wasserverbrauch pro Durchgang: 47 L / Durchgang
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür MIELE W 3845 WPS MedicWash
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Miele |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | W3845WPS |
Markteinführung | 23.02.2010 |
Eigenschaften | |
Ladeart | Frontlader |
Fassungsvermögen | 6 kg |
Gerätebauform | Standgerät |
Leistung | |
Energieeffizienzklasse | A |
Waschwirkungsklasse | A |
Schleuderwirkungsklasse | A |
Schleuderdrehzahlen (in U/min) | 400 • 1600 |
Verbrauchswerte | |
Wasserverbrauch pro Durchgang | 47 L / Durchgang |
Stromverbrauch pro Durchgang | 1,02 kWh / Durchgang |
Ausstattung | |
Programmierbare Startzeit | Ja |
Einschalteverzögerung (max.) | 24 h |
Abmessungen und Gewicht | |
Farbe | Weiß |
Breite | 59,5 cm |
Höhe | 85 cm |
Tiefe | 58 cm |
Gewicht | 96 kg |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 2100 W |
weitere Informationen | |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | Schottenland.de |
Verwandte Seiten | Waschmaschinen-Preisvergleich |
Bewertung für Waschmaschine MIELE W 3845 WPS MedicWash
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 1 BewertungLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
Erfahrungsberichtfür MIELE W 3845 WPS MedicWash
- Empfehlung
Rezension vom 01.06.2015
Waschmaschine hat immer wieder Schaum und Wasser übers Waschmittelfach rausgedrückt. Miele Kundenservice brauchte 10 Tage um zu kommen, hat den Heizstab, der total verkalkt war, trotz Entkalker(!),ausgetauscht. Auf die Frage, warum der Schaum rausgedrückt wird, erhielt ich die Antwort, ich hätte zu viel Waschmittel verwendet. Als ich darauf hinwies, dass ich immer weniger benutzt hätte, hiess es , ich würde zu wenig benutzen. Der Kundendienst konnte mir keine Angaben zur korrekten Waschmittelmenge geben. Der Fehler trat wieder auf, jetzt hat sie noch Wasser aus der Tür gedrückt. Aquastop wurde angezeigt, hat aber scheinbar nicht funktioniert. Waschmaschine liess sich nur durch Stecker ziehen ausstellen. Die neue Waschmaschine ist wieder ein preiswertes NoName Produkt!
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.